Mit einem giftigen Ascheregen verschmutzte das uralte Kohlekraftwerk in Farge wiederholt den nördlichen Stadtteil Bremens und die umliegenden Ortschaften.
Ein giftiger, stark ätzender Belag legte sich am Freitag, 30.07.2010 auf Gärten, Häuser und Umwelt in Bremen-Nord nieder.
Den Bremer Behörden und den Bremer Politikern ist das immer wiederkehrende Problem der Umweltverschmutzung durch das uralte Kohlekraftwerk in Farge seit Jahren bekannt, einzigste Reaktion der Bremer Politik, die Fraktionen der SPD, CDU, FDP und selbst der GRÜNEN sprachen sich gemeinsam, in einem Antrag für den Erhalt dieser Bremen-Norder Dreckschleuder aus!
Diese unerlaubte Verschmutzung der Umwelt in Bremen-Nord und die gesundheitliche Belastung der Bevölkerung durch das Kraftwerk Farge, ist den Verantwortlichen im Bremer Rathaus völlig egal und wird seit Jahren, Menschen verachtend, von Politik und Verwaltung ignoriert!
Politiker vor Ort verschweigen und vertuschen die Umweltproblematik in Bremen-Nord.
Der Bürger in Bremen-Nord stellt die Quittung für diese Ignoranz der verantwortlichen Bremer Politiker am 22.Mai 2011 aus.
Doch wo sind die Grünen im Lande Bremen mit dem zuständigen Umweltsenator Loske?
Die Gesundheit der Bevölkerung und der Schutz der Umwelt in Bremen-Nord wird, von den politisch Verantwortlichen, dem Profit einer gierigen, globalen Heuschrecke geopfert.
Das ist Menschen verachtende, Umwelt- und Gesundheit schädliche Politik, die in Bremen keiner will!
-der grüne Umweltsenator Reinhard Loske zieht Widerstand auf sich
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Politik/205610/Olaf+Dinne%3A+%22Wir+wollen+das+neue+Wahlgesetz+nutzen%22.html
Pannenserie im Kraftwerk Farge geht weiter:
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Stadtteile/Bremen-Nord/85209/Pannenserie+im+Kraftwerk+Farge+geht+weiter.html