![]() | Im Februar 2012 mussten 15 Störfälle, Vorkomnisse oder Abweichungen vom regulären Betrieb in Atomanlagen verzeichnet werden. Davon betreffen 3 deutsche Anlagen. Seit Jahresbeginn summieren sich die Störungen in Deutschland auf 6, davon 6 meldepflichtige.Stör 06.02.2012 – AKW Philippsburg-2: Laufspuren im Kugellager eines Ventilators. 17.02.20 27.02 21.02.2012 – Frankreich / Cattenom: Erneut Zwischenfall im Atomkraftwerk. 10.02. 09.02.2012 – Frankreich: Rauch über Cattenom. 16.02.2012 – Belgien: Heizstäbe im Druckhalter des Primärkreislaufs im AKW Tihange 1 ausser Funktion. 24.02.2012 – Billigware aus Russland für bulgarisches AKW. 21.02.2012 – Tschechien: AKW Temelin meldete Zwischenfall im ersten Block. 09.02.2012 – Schweiz: Rauch auf Gelände von AKW Beznau. 08.02.2012 – Schweiz: AKW Mühleberg abgeschaltet – Fehlmessung als Ursache. 02.02.2012 – US-Atomkraftwerk: Strahlungsleck im Reaktor San Onofre entdeckt. 01.02.2012 – China: Nukleares Ereignis im AKW Ling'ao in der Provinz Guangdong, 01.02.2012 – Fukushima: 8,5 Tonnen radioaktives Wasser ausgetreten. 06.02.20 Störfallreport: http://www.contratom http://www.contrat Monatlich erstellen wir den "Störfallreport", der die Meldungen zu Vorkomnissen, Störfällen oder Abweichungen vom Normalbetrieb in Atomanlagen sammelt. Wir geben keine Gewähr auf Vollständigkeit. 01.0... ![]() Mit Google+ fühlt sich das Teilen im Web ähnlich wie das Teilen im richtigen Leben an. Weitere Informationen Bei Google+ mitmachen |
Sie haben diese Nachricht erhalten, weil Florian Ebbok das mit heinzi.bock.bock30@blogger.com geteilt hat. Von diesen E-Mails abmelden | ![]() |