Saftige Gebühren
Die Abo-Abzocke im Internet blüht: Intelligenztests, Outlet-Store-Listen, aber auch Dienste wie eine Hausaufgaben-Hilfe, ein Routenplaner oder Berufswahlratgeber, gern kombiniert mit vollmundigen Gewinnversprechen. Die Akteure dieser Webdienste sind unseriöse Geschäftemacher, die mehrere Seiten unterhalten, oder Scheinfirmen, die im Ausland sitzen und dort von deutschen Gerichten nicht belangt werden können. Der Trick ist immer der selbe: Ohne Registrierung geht nichts, und wer tatsächlich seine Adress-Daten eingibt, bekommt schnell per Post eine saftige Rechnung präsentiert.
Mehr...