Will die SPD den, von Schröder eingeschlagenen, sozialen Holzweg ernsthaft verlassen?
So richtig glauben, mag das z.Z. noch keiner.
Die Richtungsänderung ist aber längst überfällig und für ein funktionierendes Gemeinwesen unbedingt erforderlich.
Zeitgenossen, die am Bürger und in unserer Gesellschaft Geld verdienen,
das sie in hoch spekulativen Aktionen vermehren,
müssen sich, in einem größeren Rahmen, als bisher,
finanziell an dem Gemeinwesen, der Quelle ihres Reichtum, beteiligen.
Die Politik ist verpflichtet, die Rahmenbedingungen entsprechend zu gestalten.
Es ist ein weiterer, politischer Skandal und ein kleingeistiges Armutszeugnis der Regierenden in Deutschland, auch in Bremen,
das Multimillionäre, wie der Hamburger Peter Krämer, mehr Steuern zahlen möchten, die aber kein Finanzamt in Deutschland haben will!
Konsequenz, ab dafür nach Liechtenstein?
Wollen wir in Deutschland einen, aus Spendengeld finanzierten Staat?
Abgeordneten-Diäten, gesponsert von den Lobbyisten der Wirtschaft?
Die Entwicklung geht schon längst in diese Richtung!
Nur ein Bündnis aufrechter Menschen kann diesen Trend noch verhindern.
2011 haben die Bremer Wähler die Chance, hier gegen zu steuern
und wieder Ehrlichkeit und Vernunft wählen.
Mehr…